Aus der Judo-Abteilung
Silber für Jonas Gams
Der TuS Iserlohn richtete das Kreis-Einzelturnier der Altersklassen U
12 und U 15 aus. Erstmalig lud der Kreis Südwestfalen den
Ennepe-Ruhr-Kreis zu diesem Turnier ein. Insgesamt kämpften 169 Judoka
um das Edelmetall. Der TuS Volmetal nahm mit 4 Judoka teil. Magdalena
Granik (-36kg/U12) gewann ihren ersten Kampf souverän mit einem
Haltegriff. Der nächste Kampf ging verloren und somit musste Magdalena
in die Trostrunde. Hier sicherte sie sich das kleine Finale und gewann
die bronzene Medaille. Moritz Schilling (-50kg/U12) eiferte seiner
Teamkollegin nach und belegte am Ende auch einen dritten Platz. Da die
Gewichtsklasse bis 24 kg nur mit Jonas Gams (22,3kg/U12) hätte besetzt
werden können, kämpfte Jonas in der nächst höheren Gewichtsklasse bis 26
kg. Hier wurde in 2 Pools à 4 Kämpfer gekämpft. Zwei Siege gingen an
Jonas. Der dritte Kampf ging mit einer kleinen Wertung (Yuko) verloren.
Trotzdem wurde Jonas Poolsieger, da er die höchsten
Unterbewertungspunkte hatte. Seinen vierten Kampf konnte Jonas mit einem
Haltegriff vorzeitig beenden und stand verdient im Finale. Der Kampf war
sehr ausgeglichen und beide Kämpfer konnten keine Wertung erzielen. Die
Kampfrichter fällten nach der Kampfzeit das Urteil zu Gunsten des
Gegners. Dennoch ein hervorragender zweiter Platz für Jonas. Den Schluss
machte Jakob Kittel (-34kg/U15). Jakob gewann auch den ersten Kampf. Der
nächste Kampf ging verloren und Jakob musste auch in die Trostrunde.
Hier konnte Jakob auch das kleine Finale für sich entscheiden und gewann
die dritte bronzene Medaille.
Ein toller Erfolg für die Judo-Abteilung.
Gleichzeitig kämpfte Rabea Reiling (-48kg/U15) bei dem bundesoffenen
Pokalsichtungsturnier in Backnang. Hierzu wurde sie als
Bezirkskaderathletin nominiert. Rabea belegte am Ende einen guten 9. Platz.
Rahel Krause kämpfte in Bottrop um Ranglistenpunkte. Sie besiegte die
Bundeskaderathletin aus Niedersachsen und eine weitere Kämpferin aus
Aachen. Die nächste Gegnerin aus Berlin versuchte bei Rahel einen
Würgegriff anzusetzen. Dieser misslang, da sie die Judojacke über
Rahel´s Kinn zog. Der Aussenkampfrichter monierte dieses doch der
Hauptkampfrichter urteilte falsch und gab eine Ippon-Wertung (voller
Punkt). Durch dieses Fehlurteil belegte Rahel bitter enttäuscht nur
einen fünften Platz.
Bild: vorne sitzend: Jonas Gams und Magdalena Granik hinten: Jakob Kittel (Moritz Schilling fehlt)
16.03.16
Ivy erkämpft sich das Ticket zur Deutschen Meisterschaft
Ivy Langhof, Judo-Amazone des TuS Volmetal, kämpfte bei der Westdeutschen-Meisterschaft der Altersklasse der U21,
die im Bundesleistungszentrum/ Köln ausgetragen wurde, um die Qualifikation zur Deutschen-Judo-Einzelmeisterschaft.
Ivy (-78kg/U21) verlor ihren ersten Kampf gegen die spätere Turniersiegerin und zog daher in die Trostrunde ein.
Hier konnte sie am Ende den Einzug ins kleine Finale erreichen. Ivy dominierte den Kampf und bekam nach einem
Schulterwurf (Seoi-Nage) eine mittlere Wertung. Auch für einen Handwurf wurde ihr eine kleine Wertung (Yuko)
zugesprochen. Ihre Gegnerin verhielt sich passiv und wurde mit Strafen belegt. Am Ende wurde die Bocholterin
aufgrund von Verlassen der Matte mit Hansoku-Make (Disqualifizierung) bestraft. Die Bronze-Medaille und somit
das gelöste Ticket zur Deutschen-Judo-Einzelmeisterschaft nach Frankfurt a. d. Oder im März war ein herausragender
Erfolg für die jahrgangsjüngste Teilnehmerin Ivy Langhof.
Bild: Ivy Langhof
15.02.16
Ivy und Rabea qualifizieren sich zur Westdeutschen-Einzelmeisterschaft
Die Qualifikanten Lynne Reiling (-40kg/U15), Rabea Reiling (-48kg/U15) und Annalena Heidler (-57kg/U18) starteten samstags in Kamen bei der Bezirks-Einzel-Meisterschaft im Judo.
Rabea beendete ihre Vorkämpfe mit Ippon (voller Punkt) und musste nun um den Einzug ins Finale kämpfen. Hier unterlag sie der Wittenerin im Golden Score (Verlängerung nach Ablauf der Kampfzeit) durch eine Shido-Bestrafung. Der Platz um die bronzene Medaille konnte Rabea vorzeitig mit einem Haltegriff beenden.
Lynne, jüngster Jahrgang in der Altersklasse der U 15 belegte nach beherztem Kämpfen einen guten siebten Platz. Annalena schied leider vorzeitig aus dem Turnier aus.
Sonntags ging die Altersklasse der U 21 (1996- 1998) in Hörstel /Ibbenbüren an den Start. Das Westfalenturnier ist das Qulifikations-Turnier zur Westdeutschen-Einzel-Meisterschaft. Nach 3-jähriger Wettkampfpause ließ Ivy Langhof (-78kg/U21) dort mit einem dritten Platz aufhorchen.
Die Judo-Abteilung des TuS Volmetal freut sich riesig, dass sich zwei Amazonen zur Westdeutschen-Meisterschaft qualifiziert haben.
Bild: Ivy Langhof und Rabea Reiling
08.02.16
Rahel Krause erkämpft einen 5. Platz
Rahel Krause, Judo-Amazone des TuS Volmetal, nahm an dem großen internationalen Turnier in Arlon/Belgien, teil.
Seit 30 Jahren richtet der Judo Club Stockem in Arlon dieses Groß-Turnier aus. Über 450 weibliche Judokas aus ganz Europa und Übersee, überwiegend Judoka aus den Nationalmannschaften, die bereits Erfolge auf Welt-Turnieren, sogar auch bei den Olympischen Spielen aufweisen, messen an 2 Tagen ihre Kräfte.
Der erste Tag ist der Altersklasse der U 21 vorbehalten und der 2 Tag für die über 21-jährigen Athleten.
Rahel (+ 21) musste aufgrund von 600 Gramm Übergewicht in der offenen Klasse (+ 78kg) starten. Eine sehr schwere Aufgabe, da ihre Gegnerinnen teilweise bis zu 40 kg schwerer waren als sie. Gleich die erste US-Amerikanerin, mit einem Gewicht von 130kg, konnte Rahel nach einer Minute und 30 Sekunden aus dem Turnier werfen. Die nächste Gegnerin, eine Französin, unterlag mit einer kleinen Wertung über die volle Kampfzeit. Am Ende stand Rahel als Poolsiegerin fest und konnte um den Einzug ins Finale kämpfen. Hier war Martine Demkes aus den Niederlanden ihre Gegnerin. Der Kampf war sehr ausgeglichen und kurz vor Kampfzeitende schob die Holländerin Rahel aus der Judomatte. Dafür erhielt Rahel einen Shido (Strafe für Verlassen der Matte). Nun konnte Rahel noch um Platz 3 kämpfen. Die große schwergewichtige, französische Kämpferin Julia Tolofua (120kg/186cm) machte Rahel das Leben schwer. Die Französin drückte Rahel mit ihrem ganzen Gewicht nach unten, so dass Rahel für Inaktivität eine Strafe erhielt. Die Strafe konnte Rahel während der Kampfzeit nicht mehr ausgleichen und belegte am Ende einen super tollen 5. Platz.
Bild: Rahel Krause
01.02.16
Rabea erkämpft Kreis-Meister-Titel
Das erste Judo-Turnier der Altersklassen U 15 (2002-2004) und U 18
(1999 - 2001) war gleich die Kreis-Einzel-Meisterschaft. Der TV -Halver
richtete dieses Qualifikationsturnier aus.
Rabea Reiling (-48kg), Lynne Reiling (-40kg) und Jakob Kittel (-34kg)
kämpften in der U15. Jakob, trotz seines geringen Gewichtes von nur 29,6
kg, setzte sich in der Vorrunde durch und stand verdient im Finale.
Hier unterlag er vorzeitig durch einen Hüftwurf und freute sich dennoch
über den 2. Platz. Lynne musste aufgrund von 800g Übergewicht anstelle
von -36kg in die Gewichtsklasse -40 kg kämpfen. Zudem startete Lynne
erstmalig in der für sie neuen Altersklasse der U 15. Sie tat sich sehr
schwer, konnte aber am Ende noch das kleine Finale für sich entscheiden
und belegte den 3. Platz. Rabea gewann all ihre Kämpfe vorzeitig und
besiegte auch im Finale ihre Gegnerin mit einem Uchi-Mata (innerer
Schenkelwurf) mit anschließendem Haltegriff und ist nun neue
Kreis-Meisterin. Anna Lena Heidler kämpfte ein hervorragendes Turnier.
Letztes Jahr im Dezember kämpfte Anna Lena ihr erstes Turnier in der U
15 und wechselte aufgrund ihres Alters nun in die U 18. Annalena
(-57kg), Gelbgurt-Trägerin, hatte es ausschließlich mit höheren Gurten
zu tun. Nach gewonnenen Kämpften stand Annalena im Einzug ins Finale.
Dort unterlag sie jedoch der erfahrenen Iserlohnerin und konnte daher
noch um Platz 3 kämpfen. Die bronze Medaille sicherte
Anna Lena sich durch ihren Sieg und somit qualifizierten sich alle 4
Volmetaler Judoka für die Bezirks-Einzel-Meisterschaft in Kamen.
Ein toller Erfolg für die Judo-Abteilung.
Zeitgleich kämpfte Rahel Krause (-78kg) in Hamburg bei den
Deutschen-Einzel-Meisterschaften. Schnell ging Rahel bei ihrem ersten
Kampf mit einer Yuko-Wertung (kleine Wertung) in Führung. 10 Sekunden
vor Kampfzeitende griff Rahel noch einmal mit einer Beinsichel an. Die
Gegnerin konterte und erhielt einen halben Punkt. Das war das "Aus" für
Rahel, da sie diese Wertung aufgrund mangelnder Kampfzeit nicht mehr
ausgleichen konnte.
Bild: hinten von links nach rechts: Anna Lena Heidler und Rabea Reiling
vorne von links nach rechts: Jakon Kittel und Lynne Reiling
26.01.16